Kontakt
+49 711 685-83041
+49 711 685-82816
E-Mail
Website
Visitenkarte (VCF)
Breitscheidstraße 2
70174
Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.118
Sprechstunde
-
Beratung zurzeit nur per E-Mail, WebEx (dienstags 11:00 - 12:00 Uhr), Skype oder telefonisch möglich.
Fachgebiet
Schreibdidaktik: Akademisches Schreiben im Studium und während der Promotion
Schwerpunkte in der Lehre:
- Schreibstrategien und der Umgang mit Schwierigkeiten während des Schreibprozesses
- Individuelles Schreibhandeln
- Wissenschaftlichkeit und gute wissenschaftliche Praxis
- Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Lese- und Rezeptionsstrategien
- Wissenschaftlich argumentieren
- Planung des Schreibprozesses
- Textsortenkompetenz
- konstruktives Peer-Feedback geben
- Orthografie
- gender- und diversitätssensibles Formulieren
Schwerpunkte in der Beratung:
- Schreibprobleme und Schreibstrategien
- Selbstmanagement, Motivation
- Lese- und Rezeptionsstrategien
- Fragestellung, Themenfindung
- Strukturieren von und Argumentieren in Texten
- Überarbeitungsstrategien
- Textfeedback
Ausbildung:
- Zusatzstudium "Schreibberatung" mit Hochschulzertifikat (PH Freiburg); Schwerpunkt: „Beratung von akademisch Schreibenden im Studium und während der Promotion”
- Studium Germanistik und Kulturwissenschaften (Uni Bremen) und Deutsche Literatur (Eberhard-Karls-Universität Tübingen)
Beruflicher Werdegang:
- Schreibdidaktische Aufträge an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen
- Co-Dozentin im Blended-Learning-Seminar „Schreibkompetenz“ (Virtuelle Rhetorik/Universität Tübingen)
- Mentorin und Schreibberaterin im Deutschen Seminar/Universität Tübingen
- Tutorin und studentische Hilfskraft an den Universitäten in Bremen und Tübingen